Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Future Edutainment GmbH
Heiligengeistwall 17
26122 Oldenburg / Deutschland
Telefon: +49 (0)441 309 423 25
E-Mail: tenderdeals@futureedutainment.com
Website: www.futureedutainment.com

Vertreten durch: Roman Dirks (Geschäftsführer)

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Website-Besucher, Kunden und Partner grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Erfüllung vertraglicher Pflichten oder zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

3. Hosting der Website

Wir hosten unsere Website bei unserem Auftragsverarbeiter:

Strato AG
Pascalstraße 10
10587 Berlin, Deutschland

Zum Zweck der Bereitstellung und Auslieferung der Website werden Verbindungsdaten verarbeitet. Zum bloßen Zweck der Auslieferung und Bereitstellung der Website werden die Daten über den Aufruf hinaus nicht gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Das berechtigte Interesse an der sicheren und technisch notwendigen Bereitstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zum Betrieb der Website können Verbindungsdaten und weitere personenbezogene Daten zusätzlich im Rahmen anderer Funktionen oder Dienste verarbeitet werden. Hierüber informieren wir im Rahmen dieser Datenschutzerklärung bei den jeweiligen Abschnitten im Detail.

4. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch durch den Server unseres Hostinganbieters Daten und Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit technisch möglich)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden für maximal 14 Tage in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website).

5. Verwendung von Webschriftarten (Fonts)

a) Google Fonts

Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Google Fonts,
Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland,
Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website benötigten Schriftarten.
Diese Daten werden nur für die Dauer der Auswahl und Übermittlung der Schriftarten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (technische Notwendigkeit zur Darstellung der Website) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Google Fonts eine weitergehende, eigenständige Datenverarbeitung erfolgt, ist Google hierfür allein Verantwortlicher.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Fonts und in den FAQ von Google Fonts.

b) Fontawesome

Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Fontawesome,
Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA,
Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser benötigten Icons und Schriftarten.
Diese Daten werden nur für die Dauer der Auswahl und Übermittlung der Schriftarten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit Fontawesome darüber hinaus eigenständig Daten verarbeitet, ist Fontawesome dafür allein verantwortlich.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Fontawesome.

c) Fonts.com

Wir verarbeiten mit unserem Auftragsverarbeiter Fonts.com,
Monotype GmbH, Werner-Reimers-Straße 2–4, 61352 Bad Homburg, Deutschland,
Verbindungsdaten und Browserdaten zum Zweck der Bereitstellung der vom Webbrowser zur Anzeige der Website benötigten Schriftarten.
Diese Daten werden nur für die Dauer der Auswahl und Übermittlung der Schriftarten verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Soweit durch Fonts.com eine eigenständige Datenverarbeitung erfolgt, ist Monotype GmbH dafür allein Verantwortliche.
Details finden Sie in der Datenschutzerklärung von Fonts.com.

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies nur, soweit dies technisch erforderlich ist (z. B. Session-Cookies, Spracheinstellungen).
Analyse- oder Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unser Cookie-Banner.
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen löschen oder blockieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

7. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht, ggf. Telefonnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für Anschlussfragen verarbeitet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen) oder
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation).

8. Datenverarbeitung im Rahmen unserer Vermittlungstätigkeit

Im Rahmen unserer Tätigkeit als Vermittler verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden, Interessenten und Partner, insbesondere:

  • Unternehmens- und Kontaktdaten (Name, Position, Anschrift, E-Mail, Telefon)
  • Projektdaten, Ausschreibungsinformationen
  • Vertrags- und Abrechnungsdaten

Zweck der Verarbeitung ist die Anbahnung, Durchführung und Abrechnung von Vermittlungs- und Beratungsleistungen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Geschäftsabwicklung).

9. Auftragsverarbeiter und Datenweitergabe

Zur Erbringung unserer Leistungen setzen wir technische Dienstleister ein (z. B. Hosting, E-Mail-Provider, Cloud-Dienste).
Mit diesen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge (AVV) nach Art. 28 DSGVO.
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau besteht oder Sie eingewilligt haben.

10. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen, insbesondere:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung der Website
  • Zugriffsbeschränkungen und Passwortschutz
  • Regelmäßige Datensicherungen
  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden

11. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen (in der Regel 6–10 Jahre gemäß HGB / AO).

12. Ihre Rechte

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte gegenüber uns:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose E-Mail an:
tenderdeals@futureedutainment.com

Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu:
Landesbeauftragter für Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
www.lfd.niedersachsen.de

13. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website unter
www.futureedutainment.com/datenschutz
abrufbar.